• 06421/8097040
  • PREMIUM QUALITÄT
  • KOSTENLOSER VERSAND AB 75€
  • KLIMANEUTRALER VERSAND
  • 06421/8097040
  • PREMIUM QUALITÄT
  • KOSTENLOSER VERSAND AB 75€
  • KLIMANEUTRALER VERSAND

CBD-Öl für Hunde und Katzen

Oktober 2021

In diesem Blog erfährst du, wie der Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) Hund  & Katze, aber auch anderen Tieren helfen kann.

  1. Wie funktioniert CBD-Öl bei Hunden und Katzen?
  2. Welche Wirkung hat CBD-Öl ?
  3. Ist CBD gefährlich für Hunde und Katzen ?
  4. Dosierung des CBD-Öls
  5. Fazit

1.Wie funktioniert CBD-Öl bei Hunden und Katzen?

Da das Endocannbabinoid-System (ECS) nicht nur bei uns Menschen sondern auch bei Tieren existiert, funktioniert CBD bei Hunden und Katzen gleich wie bei Menschen. Säugetiere, Vögel, Reptilien und Fische besitzen dieselben cannabinoiden Rezeptoren wie wir Menschen. Durch Cannabinoide wird das körpereigene Cannabinoid-System aktiviert, welches versucht den Körper zu regulieren, in Balance zu halten und somit für ein besseres Wohlbefinden sorgt. Tiere produzieren zwar auch körpereigene Cannabinoide, das CBD aus der Cannabispflanze unterstützt aber das ECS bei seinen Aufgaben, wenn die eigenen nicht ausreichen. Bei klinischen Studien konnten bislang sehr gute Ergebnisse erzielt werden, besonders wenn CBD-Öl für Hunde und Katzen zur normalen medizinischen Versorgung verabreicht wurde. CBD kann bei Menschen viele ernsthafte Schmerzen und Krankheiten mindern und dasselbe gilt für Krankheiten von denen Haustiere betroffen sein können. Genau wie bei uns Menschen, erlaubt das ECS Tieren, auf die positiven Effekte von CBD zu reagieren.

2. Welche Wirkung hat CBD-Öl?

Da Haustiere an den gleichen Krankheiten wie wir Menschen erkranken können, kann CBD viele Probleme lösen. Auch ohne eine körperliche oder psychische Erkrankung können Tiere einen gesundheitlichen Nutzen von einer Behandlung mit CBD-Öl ziehen. Da Cannbidiol stimulierend auf das Nervensystem wirkt, kann es effektiv bei der Behandlung von Stimmungsschwankungen und Angstzuständen helfen und ist deswegen normalerweise sehr hilfreich bei Tieren die unter Stress, Depressionen aber auch Trennungsangst oder einer Lärmphobie leiden. Auch bei Übelkeit und Magen-Darm-Problemen kann CBD Abhilfe schaffen.Zusätzlich zur schmerzlindernden Wirkung kann CBD auch entzündungshemmend wirken, insbesondere bei Arthritis, Gelenkentzündungen aber auch Krebserkrankungen, die typische bei Haustieren auftreten.

Hier ein paar Beispiele was CBD-Öl bei deinem Haustier bewirken kann:

  • Ruhe und Entspannung
  • Reduzierung von Angst und Stress 
  • Unterstützt eine gesunde Verdauung
  • Unterstützt das Immunsystem
  • Lindert chronische Schmerzen
  • Verbessert neurologische Funktionen
  • Macht das Tier beweglicher und verbessert seine Aktivität 

Zu beachten ist allerdings das CBD kein Allheilmittel ist, das für jedes Problem eine sofortige Lösung bietet. Es sollte vielmehr ein fester Bestandteil einer ausgewogenen und abgestimmten Tierpflege sein und somit fördernd und unterstützend wirken sowie vorbeugen. Allerdings kann es auch bei einer Vielzahl von Problemen und Beschwerden zu einer Verbesserung führen und dem Tier eine höhere Lebensqualität und gesunde Ausgeglichenheit bringen. 

3. Ist das CBD gefährlich für Hunde und Katzen?

Bei dieser Frage muss man unterscheiden zwischen den beiden Cannabinoiden THC und CBD. THC ist ein Hauptbestandteil der Marihuana Pflanze und sollte im Gegensatz zu CBD nicht an Hunde oder Katzen verabreicht werden, da es für diese giftig ist. Bekannt ist das CBD Hunden und Katzen helfen kann und ihnen nicht schadet.Du solltest allerdings beachten, dass die Produktion von CBD generell nicht reguliert ist, weshalb nicht bei jedem Produkt die gleiche Qualität vorhanden ist.Das CBD-Öl welches du bei uns erwerben kannst entspricht höchsten Qualitätsstandards und ist zudem Made in Germany. Das Öl ist frei von Terpenen, Pestiziden oder jeglichen anderen schädlichen Stoffen, hat einen THC-Gehalt von 0% und ist zudem frei von Konservierungsstoffen und vegan.

4. Dosierung des CBD-Öls

Es ist schwierig, eine optimale Dosis pauschal zu bestimmen, da sich die Wirkung abhängig vom Tier individuell unterscheiden kann. Die Dosierung muss im allgemeinen auf das Körpergewicht des Tieres angepasst werden. Größere Tiere vertragen dabei in der Regel mehr CBD, daher kannst du mit 1-2 Tropfen beginnen und die Dosierung dann je 10 Kilo Körpergewicht in einem Tropfen steigern. Bevor du die Dosis steigerst achte bitte auf das Verhalten deines Tieres. Im Regelfall sollte das Öl 1x täglich eingenommen werden, bei ernsthafteren Problemen kann man dies aber auch auf 2-3 mal täglich erhöhen. 

5. Fazit

Wenn CBD-Öl richtig angewendet und dosiert wird, kann es eine natürliche Unterstützung für die Gesundheit deines Tieres sein. Unter anderem haben wir bereits positives Feedback von unseren Kunden bekommen welche das Öl ihren Tieren gegen Angst und Schmerzen gegeben haben. Somit ist CBD eine Methode, ohne Nebenwirkungen die deinem Tier sehr vielseitig helfen kann.